Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Wimpernbaby

Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Diese gelten immer dann, wenn Sie
oder eine Bestellung über unsere Website aufgeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen enthalten wichtige Informationen
für Sie als Käufer. Bitte lesen Sie dies sorgfältig durch. Wir
Wir empfehlen Ihnen außerdem, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren oder
zum Ausdrucken, damit Sie später darauf zurückgreifen können
kannst ja mal nachlesen.


Artikel 1. Definitionen
Großgeschriebene Begriffe haben
sowohl im Singular als auch im Plural die Bedeutung als
in diesem Artikel erwähnt:
a. Lashbabe: die Firma LB Beauty, auch
firmierend unter dem Handelsnamen Lashbabe,
mit Sitz in (4004 JA) Tiel unter der Adresse
Stephensonstraat 11, eingetragen bei der Kammer
Handelsregister unter der Nummer: 92561624

.
b. Kunde: der Kunde, der möglicherweise handelt mit
Ausübung eines Berufs oder Geschäfts
einen Vertrag mit Lashbabe abschließt und/oder
auf der Website registriert.
c. Verbraucher: der Kunde, der eine natürliche Person ist
und handelt nicht in Ausübung eines Berufs oder
Unternehmen.
d. Parteien: Lashbabe und der Kunde gemeinsam.
e. Vereinbarung: jede Vereinbarung oder Vereinbarung
zwischen Lashbabe und dem Kunden, der über die Website auf die Website zugreift
in Kraft tritt, deren Allgemeine Geschäftsbedingungen
ein integraler Bestandteil sein.
f. Produkte: alle Produkte im Rahmen der Vereinbarung
von Lashbabe zur Lieferung an den Kunden oder
gelieferte Waren, wie z. B. Heimwerkerbedarf
Wimpernverlängerungen.
g. Website: die Website von Lashbabe, die aufgerufen werden kann
über https://bylashbabe.com/ und alle damit verbundenen
Unterdomänen.
h. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen
Veröffentlichte Geschäftsbedingungen von Lashbabe
auf der Website veröffentlicht und bei der
Handelsnummer: 73285331.

Artikel 2. Anwendbarkeit und Auslegung
1. Alle Angebote, Lieferungen und
Vereinbarungen von oder mit Lashbabe sind
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, es sei denn
ausdrücklich schriftlich anders angegeben
einverstanden.
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für
die Tätigkeiten oder Lieferungen, die Dritte durchführen
die Pflichten gemäß der Vereinbarung erfüllen.
3. Die Anwendbarkeit von Kauf- oder
Andere Bedingungen des Kunden gelten
ausdrücklich abgelehnt.
4. Wenn der Kunde in seiner Bestellung, Bestätigung oder
Mitteilung über die Annahme von Bestimmungen

oder Bedingungen enthält, die von den Bestimmungen abweichen oder diese nicht
erscheinen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dann
dies ist für Lashbabe nur dann verbindlich, wenn und
soweit Lashbabe dies ausdrücklich vereinbart hat
wurden schriftlich akzeptiert.
5. Sollten neben diesen Allgemeinen
Bedingungen gelten auch für bestimmte Produkte oder
Es gelten die Aktionsbedingungen,
Es gelten zusätzlich die AGB.
6. Lashbabe hält sich möglicherweise nicht immer an strenge
Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Dies bedeutet nicht, dass die Bestimmungen nicht gelten
gelten oder dass Lashbabe das Recht verliert
in anderen Fällen zur Gewährleistung der strikten Einhaltung der
Allgemeine Geschäftsbedingungen hier anfordern.
7. Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen
Sollten sich die Bedingungen als ungültig erweisen, berührt dies nicht die
Gültigkeit der gesamten Vereinbarung oder
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Die Parteien werden in diesem
Fall als Ersatz für eine neue Bestimmung
bestimmen, soweit rechtlich möglich
entspricht der Absicht des Originals
Entschlossenheit nimmt Gestalt an.

Artikel 3. Bereitstellung von Informationen
1. Die Inhalte der Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt.
mit Sorgfalt zusammengestellt. Lashbabe kann
garantiert jedoch nicht, dass alle Informationen
auf der Website stets richtig und vollständig sind. Alle
Preise und andere Informationen auf der Website und in
andere Materialien von Lashbabe sind
auch vorbehaltlich offensichtlicher
Programmier- und Tippfehler.
2. Lashbabe kann nicht verantwortlich gemacht werden
(Farb-)Abweichungen aufgrund von
Bildschirmqualität.
3. Lashbabe informiert den Kunden so gut wie möglich über die Website
möglich für über Produkte. Bereitstellung
von Mitteilungen über Eigenschaften der
Produkt- oder technische Daten sind jedoch nicht
bedeutet nicht, dass Lashbabe eine Garantie übernimmt bezüglich
Das Produkt wird geliefert.
4. Die Website kann Links zu Websites von
andere Unternehmen. Lashbabe hat keine Kontrolle
über (den Inhalt) dieser Websites, die
Lashbabe ist hierfür nicht verantwortlich.
5. Lashbabe ist nur zur Auskunft verpflichtet
Bereitstellung von Informationen über Allergene, soweit gesetzlich vorgeschrieben
ist erforderlich. Da Lashbabe nicht
vorherzusagen, ob der Kunde
Produkte eine allergische Reaktion auftritt, ist
Lashbabe ist hierfür nicht verantwortlich.

Artikel 4. Angebot und Vertrag
1. Ein Angebot auf der Website erlischt, wenn ein Produkt
auf die sich das Angebot bezieht,
ist mittlerweile nicht mehr lieferbar.
2. Lashbabe kann keinem Angebot zugeordnet werden
gehalten, wenn der Kunde vernünftigerweise verstehen konnte,
dass das Angebot einen offensichtlichen Irrtum enthält oder
enthält einen Tippfehler.
3. Der Vertrag wird zum Zeitpunkt der
der Annahme der Bestellung durch Lashbabe
des Kunden. Lashbabe hat das Recht
eine Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder
besondere Bedingungen für die Durchführung zu stellen
wie zum Beispiel eine Vorauszahlung.
4. Wenn Lashbabe die Bestellung annimmt,
Lashbabe bestätigt elektronisch
des Vertragsabschlusses.
5. Wenn sich herausstellt, dass der Kunde falsche Angaben gemacht hat,
vorausgesetzt, Lashbabe hat das Recht, anzupassen
seiner Verpflichtung nach der korrekten
Daten wurden empfangen. In diesem Fall Lashbabe
auch berechtigt, den Vertrag zu kündigen
stornieren.
6. Wenn sich herausstellt, dass der Kunde falsche Angaben gemacht hat,
vorausgesetzt, Lashbabe hat das Recht, anzupassen
seiner Verpflichtung nach der korrekten
Daten wurden empfangen. In diesem Fall Lashbabe
auch berechtigt, den Vertrag zu kündigen

Artikel 5. Konto
1. Um die Website optimal nutzen zu können,
Der Kunde kann ein Konto auf der
Webseite.
2. Bei der Erstellung des Kontos muss der Kunde
ein Passwort zu wählen, mit dem der Kunde
zusammen mit seiner E-Mail-Adresse kann sich anmelden bei der
Website. Der Kunde ist verantwortlich für die
Auswahl eines ausreichend zuverlässigen
Passwort.
3. Der Kunde muss seine Zugangsdaten, seine
Benutzername und Passwort, streng vertraulich
behalten. Lashbabe haftet nicht für
Missbrauch der Zugangsdaten und können jederzeit
Angenommen, ein Kunde, der sich bei der
Website, die eigentlich der Kunde ist. Alles, was
erfolgt über das Konto des Kunden, fällt unter
die Verantwortung und das Risiko des Kunden.
4. Wenn der Kunde weiß oder vermutet, dass sein
Zugangsdaten gelangen in die Hände Unbefugter
angekommen, er sollte so schnell wie möglich da sein
das Passwort zu ändern und/oder Lashbabe darüber zu informieren
Lashbabe zu informieren, damit entsprechende
Maßnahmen ergreifen können.

Artikel 6. Lieferung
1. Sobald die Bestellung von Lashbabe an den Kunden verschickt wurde
bestätigt, Lashbabe wird die Produkte so schnell wie möglich versenden
so bald wie möglich.
2. Lashbabe ist berechtigt, eine Bestellung aufzugeben bei
mehrere Produkte in Teilen zu liefern und die
Lieferteile werden gesondert in Rechnung gestellt.
3. Gibt es eine Frist für die Lieferung der Produkte?
vereinbart oder angegeben, dann ist dies kein
tödlicher Begriff. Wenn ein Begriff überschritten wird
Der Kunde muss Lashbabe zunächst schriftlich benachrichtigen
eine Mahnung zu geben, bevor Lashbabe in Verzug gerät.
Handelt es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher,
Lieferzeit maximal 30 Tage.
4. Die Lieferung erfolgt durch Platzierung der Produkte in der
Lashbabe's Geschäftsräume verfügbar
gesetzt (gemäß Incoterms 2020: Ex Works),
es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart oder die
Der Kunde ist ein Verbraucher. Ist der Kunde ein
Ist der Verbraucher, so erfolgt die Lieferung an den
die Wohnadresse des Verbrauchers gemäß seiner
Lashbabe über die Website zur Verfügung gestellt.
5. Der Kunde ist verpflichtet, Produkte zu kaufen auf
sobald diese ihm zur Verfügung stehen
Sollte der Kunde dies nicht tun, ist Lashbabe
berechtigt, die Produkte auf eigenes Risiko zu lagern
des Kunden. Die damit verbundenen Kosten
– wie Transport- und Lagerkosten – entstehen
Kundenkonto.
6. Lashbabe hat Anspruch auf ein ähnliches Produkt
eine ähnliche Qualität zu liefern wie die
bestelltes Produkt, wenn das bestellte Produkt nicht
nicht mehr verfügbar ist. Der Kunde ist dann berechtigt,
Den Vertrag kostenlos zu kündigen und
Die Rücksendung des Produktes ist kostenfrei.

Artikel 7. Untersuchung und Beschwerden
1. Sobald Lashbabe Produkte an den Kunden geliefert hat
geliefert, ist der Kunde verpflichtet, sorgfältig zu prüfen
ob die Produkte einwandfrei sind und den
Einig sein.
2. Eventuelle Mängel, Fehler, Schäden
und/oder Mengenabweichungen hat der Kunde
schriftlich innerhalb von 48 Stunden nach Lieferung oder nach der
Der Kunde hätte vernünftigerweise wissen können,
die Beschwerde, melden Sie sie an Lashbabe. Jede Beschwerde
muss eine möglichst detaillierte Beschreibung liefern
der Beschwerde, so dass Lashbabe in der Lage ist,
ist, angemessen zu reagieren.
3. Der Kunde muss Lashbabe die Möglichkeit geben, eine Beschwerde einzureichen
zu untersuchen. Wenn für die Untersuchung von
die Reklamationsrücksendung notwendig ist,
Kosten für die Rücksendung oder die
Forschungskosten zu Lasten des Kunden,
es sei denn, die Reklamation erweist sich im Nachhinein als berechtigt.
Das Transportrisiko trägt stets der Kunde.

Lashbabe wird dem Kunden so schnell wie möglich mitteilen,
jedoch in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
der Beschwerde eine Antwort auf die Beschwerde. Wenn die
eine inhaltliche oder endgültige Entscheidung ist noch nicht möglich
Um eine Antwort zu geben, wird Lashbabe innerhalb von 30
Tage nach Eingang der Beschwerde, die Beschwerde
bestätigen und Angabe der Laufzeit
innerhalb derer sie eine inhaltliche oder
eine abschließende Antwort auf die Beschwerde des
Kunde.
5. Der Kunde muss Lashbabe die Möglichkeit geben,
um eine Beschwerde zu untersuchen. Der Kunde muss
Die Kosten für die Reparatur des betreffenden Produkts trägt ebenfalls der
Das Rückgaberisiko liegt bei Lashbabe.
6. Wenn der Kunde rechtzeitig eine Beschwerde einreicht, wird seine
Zahlungsverpflichtung entfällt.
7. Wenn Lashbabe entscheidet, dass der Kunde eine Beschwerde hat
Ihren Anspruch rechtzeitig und korrekt eingereicht hat, wird Lashbabe
– alles nach Ermessen von Lashbabe – stellen Sie sicher
für eine geeignete Lösung in Form von
Reparatur, Ersatz oder Entschädigung von bis zu
der vom Kunden gezahlte Betrag für die
über einen Teil des Abkommens.
Im Falle des Austausches eines Produktes ist der Kunde
verpflichtet, das ersetzte Produkt zurückzugeben
Lashbabe zurückgeben und in Besitz nehmen
an Lashbabe zu übertragen, es sei denn, Lashbabe
weist auf etwas anderes hin.
8. Wenn Lashbabe der Ansicht ist, dass der Kunde keine Beschwerde eingereicht hat
Wenn Sie Ihren Antrag fristgerecht oder falsch eingereicht haben, müssen Sie ihn nicht
Lashbabe wird die Beschwerde nicht bearbeiten
und der Kunde keinen Anspruch mehr auf Nachbesserung hat,
Ersatz oder Entschädigung gemäß Absatz 7
dieses Artikels. Außerdem ist in diesem Fall die
Kosten – einschließlich der
Forschungskosten – auf Seiten von Lashbabe
auf Kosten des Kunden.
9. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher, so kann dieser
Sie können auch Beschwerde einreichen bei der Europäischen
Streitbeilegungs-Plattform, erreichbar über
http://ec.europa.eu/odr/.

Artikel 8. Eigentumsvorbehalt
1. Alle gelieferten Produkte bleiben Eigentum von
Lashbabe bis alle Ansprüche, die Lashbabe gemacht hat
der Kunde (einschließlich aller damit verbundenen
damit verbundene (Inkasso-)Kosten und Zinsen),
wurden vollständig bezahlt.
2. Der Kunde ist vor dem Eigentumsübergang nicht im Besitz der Ware
berechtigt zum Verkauf, zur Lieferung,
zu verpfänden oder ein anderes Recht daran zu haben
an Dritte weitergeben.
3. Beschlagnahmen Dritte die Vermögenswerte unter
Unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Produkte
begründen möchten oder andere Rechte daran haben

gelten, dann ist der Kunde verpflichtet, Lashbabe
unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen.
4. Lashbabe ist berechtigt, die Produkte zu verwenden, die
wurden unter Eigentumsvorbehalt geliefert und sind noch im Besitz
der Kunde anwesend ist, zurückzunehmen, wenn die
Der Kunde zahlt nicht rechtzeitig oder nicht vollständig
kümmert sich um die Rechnungen oder in
in Zahlungsschwierigkeiten ist oder das Risiko besteht, dass sie in Zahlungsschwierigkeiten geraten
in Schwierigkeiten sein.
5. Der Kunde gewährt Lashbabe jederzeit freien Zugang
Zugang zu seinen Produkten zur Inspektion gewähren
und/oder zur Ausübung der Rechte von
Wimpernbabe.

Artikel 9. Preise und Zahlung
1. Alle Informationen auf der Website und in anderen Lashbabe
Die angegebenen Preise verstehen sich ab Material
einschließlich Mehrwertsteuer und anderer eventuell anfallender Abgaben
von der Regierung auferlegt werden, es sei denn, die
Auf der Website steht etwas anderes.
2. Bei grenzüberschreitenden
Lieferung von Produkten wird Lashbabe in Übereinstimmung mit den
geltende (internationale) Gesetze und Vorschriften
Vorschriften, ob Mehrwertsteuer und andere Abgaben
Gebühr von der Regierung. Auch
In diesem Fall wird Lashbabe alle Import- oder
dem Kunden Zölle in Rechnung stellen.
3. Die Versandkosten gehen zu Lasten des
Kunde, sofern auf der Website nichts anderes angegeben ist
angegeben. Die Höhe der Kosten wird in
des Bestellvorgangs werden angezeigt.
4. Der Kunde hat Zahlungen an Lashbabe gemäß
die im Bestellvorgang und ggf. auf der
Auf der Website sind die angegebenen Zahlungsmethoden angegeben.
Lashbabe ist frei in der Wahl des Angebots
Zahlungsmethoden und diese können sich auch von Zeit zu Zeit ändern
Zeit ändern.
5. Bei Zahlung nach Lieferung hat der Kunde Anspruch auf eine
Zahlungsziel von 14 Tagen ab dem Tag
nach der Lieferung.
6. Kommt der Kunde seinen Verpflichtungen nicht rechtzeitig und/oder nicht vollständig nach,
Zahlungsverpflichtung(en) ist der Kunde
in Verzug. In diesem Fall sind alle Ansprüche
dass Lashbabe sofort auf den Kunden wirkt
fällig und zahlbar, ohne weitere Benachrichtigung oder
Inverzugsetzung hiervon. Alle
außergerichtliche und gerichtliche Kosten, die
Lashbabe in diesem Fall macht, kommen für
Kundenkonto. Dies betrifft mindestens
15% des Kapitalbetrags, mindestens jedoch
250 €. Darüber hinaus haftet der Kunde im Falle
Verzugszinsen von 1% pro Monat
Lashbabe schuldete, wo ein Teil von
Der Monat gilt als voller Monat.
7. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist und der Verbraucher
nicht rechtzeitig und/oder nicht vollständig

Zahlungsverpflichtung(en) besteht, dann gilt folgendes:
Abweichung von Absatz 6 dieses Artikels, dass Lashbabe die
Gibt dem Verbraucher eine weitere Möglichkeit,
innerhalb einer Frist von 14 Tagen
um Zahlungsverpflichtung(en) nachzukommen
(Mahnung). Wenn der Verbraucher die
Betrag erneut fällig, dann die
Verbraucher in Verzug. Der Verbraucher ist in diesem
In diesem Fall sind die gesetzlichen Zinsen und die
Inkassokosten, die Lashbabe zustehen.
8. Lashbabe ist berechtigt, die von dem
Kunde zahlt zunächst an Lashbabe im Abzug
zu den Kosten hinzurechnen, dann abziehen
bringen die aufgelaufenen Zinsen und schließlich in
zur Reduzierung des Kapitals und der
aktuelles Interesse.
9. Lashbabe ist berechtigt, die Lieferung von
Die Produkte zu sperren, wenn der Kunde
seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
10. Der Kunde ist verpflichtet, Einwände gegen (die
Betrag) einer Rechnung innerhalb von 14 Tagen nach
Rechnungsdatum schriftlich und so detailliert wie möglich
möglicherweise Lashbabe beschrieben. Wenn
der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum keine Zahlung erhält
Einwände erhoben hat, dann
Rechnung gilt als genehmigt. Einwände gegen
eine Rechnung suspendiert die Zahlungsverpflichtung von
der Kunde nicht.

Artikel 10. Widerrufsrecht
1. Nur der Verbraucher kann einen Vertrag abschließen
die aus der Ferne abgeschlossen wurde (also über das
Website) über den Kauf eines
Produkt während einer Bedenkzeit von 14
30 Tage Kündigungsrecht ohne Angabe von Gründen,
unter den in dieser Vereinbarung beschriebenen Bedingungen
Artikel.
2. Die 14-tägige Bedenkzeit gemäß
Artikel 1 dieses Artikels tritt am Tag nach dem
Der Verbraucher oder eine von ihm im Voraus benannte Person
Dritter hat die Produkte erhalten. Der Kunde kann
den Vertrag innerhalb der vorgenannten Frist
Widerrufsfrist von 14 Tagen durch den
Muster-Widerrufsformular (digital)
an Lashbabe oder anderweitig senden
eindeutige schriftliche Form an Lashbabe
um anzuzeigen, dass er vom Kauf zurücktritt,
wobei der Kunde in jedem Fall seinen Namen und die
Bestellnummer muss angegeben werden. Nach Auflösung
Der Verbraucher hat 14 Tage nach der
oben genannte Benachrichtigung – zum Produkt
inklusive sämtlichem Zubehör zu Lashbabe
senden.
3. Innerhalb der in Absatz 2 dieses Artikels genannten Frist
Der Verbraucher muss die Widerrufsfrist sorgfältig prüfen
Handhabung der Produkte und Verpackung.

Der Verbraucher öffnet lediglich die Verpackung und
Verwenden Sie das Produkt nur in dem Umfang, der erforderlich ist
ist die Bestimmung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise von
um das Produkt zu prüfen. Ausgangspunkt ist dabei, dass
Diese Inspektion darf nicht weiter gehen als
Der Verbraucher in einem physischen Geschäft könnte
tun.
4. Wenn der Verbraucher gegen Absatz 3 dieses Artikels verstößt
befasst sich mit dem Produkt oder dem Produkt in anderen
in irgendeiner Weise beschädigt, dann ist der Verbraucher
haftet für die Wertminderung, die
das daraus resultiert.
5. Das Risiko und die Beweislast für eine korrekte und
Die rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegt bei
der Verbraucher.
6. Die Versandkosten für die Rücksendung
Die Kosten für die Produkte gehen zu Lasten des Verbrauchers.
7. Produkte können an folgende Adresse zurückgesandt werden:
LB Beauty (Lashbabe)
Stephenson Straße 11
4004 JA Tiel
8. Bereits (im Voraus) vom Verbraucher bezahlt
Die Beträge werden so schnell wie möglich ausgezahlt, spätestens
innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung der
Vereinbarung, wird zurückerstattet an die
Verbraucher in gleicher Weise wie die
Der Verbraucher hat die Bestellung bezahlt. Wenn es
es liegt eine beabsichtigte Wertminderung vor
in Absatz 4 dieses Artikels ist Lashbabe berechtigt,
die Abschreibung mit dem bereits durch die
Zur Verrechnung der vom Kunden gezahlten Beträge, wobei
dem Kunden wird ein geringerer Betrag zurückerstattet.
9. Unsere Produkte können aus folgenden Gründen geändert werden:
Gesundheitsschutz und/oder Hygiene nicht
zurückgegeben werden, wenn das Siegel gebrochen ist nach
Lieferung ist gebrochen, wie Wimpern, Entferner,
Kleber, Versiegelung, Werkzeuge und Lippen-Make-up. Falls die
Siegel gebrochen ist, so kann der Verbraucher
das in diesem Artikel genannte Recht nicht geltend zu machen
Widerrufsrecht.

Artikel 11. Konformität
1. Lashbabe garantiert ausschließlich, dass Produkte
die Vereinbarung und das Datum einhalten
des Abschlusses des Abkommens
bestehende niederländische Rechtsvorschriften
und/oder behördliche Vorschriften.
2. Für die Eignung der Ware für den Kunden
Lashbabe sorgt für die beabsichtigten Zwecke
keine Garantie und Lashbabe haftet nicht,
es sei denn, Lashbabe bestimmt die Eignung für eine bestimmte
Zweck ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde.
Der Kunde ist verpflichtet, die Eignung der
Produkt für seine spezifischen Zwecke selbst
Untersuchungen. Jegliche Haftung für
Schäden, die während oder infolge von

Ergebnis der Verwendung des Produkts –
auch als Folge einer allergischen Reaktion
- ist ausgeschlossen.

Artikel 12. Aussetzung und Kündigung
1. Lashbabe hat – zusätzlich zu ihrem rechtlichen
Befugnisse zur Auflösung und Aussetzung – die
Recht auf sofortige Kündigung der
Den Vertrag und/oder die Ausführung zu kündigen
die Vereinbarung auszusetzen, wenn einer der
Die folgenden Ereignisse treten ein:
a. die Verpflichtungen des Kunden aus dem
Vertrag und/oder Allgemeine Geschäftsbedingungen
erfüllt seine Aufgabe nicht, nicht vollständig oder nicht fristgerecht;
b. Lashbabe nach dem Schließen der
Vereinbarungsinformationen stehen für Wissenszwecke zur Verfügung
kommen, die gute Gründe geben,
Befürchtung, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird
einhalten;
c. der Kunde verstirbt;
d) einen Antrag auf Erteilung einer (vorläufigen)
der Kunde einen Antrag auf Zahlungseinstellung gestellt hat;
e. der Kunde für insolvent erklärt wurde
oder ein Insolvenzantrag ist
eingereicht;
f. beim Kunden eine Pfändung durchgeführt wurde;
g. eine Auflösung und/oder Liquidation des
Es wurde eine kundenorientierte Entscheidung getroffen;
h. der Kunde steht unter Vormundschaft oder Verwaltung
gefragt;
i. der Kunde anderweitig
Verfügungsmacht oder
Rechtsfähigkeit in Bezug auf
sein Vermögen oder Teile davon verliert.
Der Kunde ist verpflichtet, Lashbabe unverzüglich zu informieren
das Inkrafttreten eines Unterabsatzes bekannt zu geben
d bis einschließlich der beabsichtigten Veranstaltung.

2. Wenn Lashbabe von seiner Kündigungsmöglichkeit Gebrauch macht
oder Aussetzungsbefugnis, dann alle daraus resultierenden

daraus resultierende Kosten und Schäden für
Rechnung des Kunden und alle Ansprüche des
Lashbabe sofort beanspruchbar.
3. Der Kunde verzichtet auf alle Rechte an der gesamten
oder teilweise Kündigung des Vertrages
oder die vollständige oder teilweise Aussetzung seiner
(Zahlungs-)Verpflichtungen, es sei denn, der Kunde ist Verbraucher.

Artikel 13. Geistiges Eigentumsrecht
1. Das Abkommen bezweckt nicht die Schaffung
Geistiges Eigentumsrecht von Lashbabe
und/oder von ihr beauftragte Dritte an die
Zu übertragender Kunde.
2. Dem Kunden ist ausdrücklich untersagt,
um mit den Rechten des geistigen Eigentums umzugehen –
wie Urheberrechte – von Lashbabe und/oder von

seinen Drittparteien sowie auf die ordnungsgemäße
Name von Lashbabe.
3. Der Kunde wird – sowohl während als auch nach Beendigung des
die Vereinbarung – keine Handlungen vornehmen
die gegen die Bestimmungen des vorstehenden Absatzes verstoßen könnten
beabsichtigte geistige Eigentumsrechte von
Lashbabe und/oder von ihr beauftragte Dritte.

Artikel 14. Website
Lashbabe unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß gepflegt wird.
zu funktionieren und ständig erreichbar zu sein
einhalten. Lashbabe kann dies nicht garantieren.
Lashbabe zählt auf das Verständnis des Kunden während
mögliche Störungen oder Wartungsarbeiten an der Website.
Der Kunde kann Lashbabe in keinem Fall haftbar machen
den Schaden darstellen, der dem Kunden dadurch entsteht, dass
dass die Lashbabe-Website nicht zugänglich ist.

Artikel 15. Persönliche Daten
Lashbabe verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden
gemäß seiner Datenschutzerklärung. Diese finden Sie hier:
https://bylashbabe.com/pages/privacy-policy.


Artikel 16. Höhere Gewalt
1. Lashbabe ist nicht verpflichtet,
eine Verpflichtung gegenüber dem Kunden, wenn sie
daran gehindert ist, weil
höhere Gewalt.
2. Unter höherer Gewalt wird in diesen Bedingungen verstanden:
verstehen - zusätzlich zu dem, was im Gesetz steht und
Rechtsprechung verstanden wird – alle

externe Ursachen, vorhergesehen oder nicht
bereitgestellt, auf die Lashbabe keinen Einfluss hat

Übung und das macht Lashbabe nicht in der Lage
um seinen Verpflichtungen nachzukommen, wie z.
Pandemien, Epidemien, Zahlungsausfall durch
(Unter-)Lieferanten, Stromausfall, Ausfall von
Internet-Datennetz oder
Telekommunikationseinrichtungen, Gefahr für die
öffentliche Gesundheit, staatliche Maßnahmen, die
Behinderung der Einhaltung der Vorschriften, Störungen des öffentlichen
Infrastruktur, allgemeine Transportprobleme,
Streiks, Krieg, Terroranschläge,
innere Unruhen oder Naturkatastrophen.
3. Lashbabe kann während der Laufzeit des
Höhere Gewalt setzt seine Verpflichtungen aus der
Vereinbarung aussetzen. Wenn dieser Zeitraum
länger als 2 Monate dauert, dann sind die Parteien
berechtigt, den Vertrag ohne
Verpflichtung zur Leistung von Schadensersatz gegenüber dem anderen
Seite.
4. Wenn Lashbabe zum Zeitpunkt des Inkrafttretens
höhere Gewalt seine Verpflichtungen aus der
Die Vereinbarung wurde nun teilweise
ob es in der Lage sein wird, diesen Anforderungen nachzukommen oder nicht, ist
Lashbabe hat Anspruch auf die bereits erfüllten

oder den zu erfüllenden Teil in Rechnung zu stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen.


Artikel 17. Haftung
1. Lashbabe haftet nur insoweit, als dies
Artikel zeigt. Das gleiche gilt für von Lashbabe
zum Zwecke der Umsetzung der
Vereinbarungen mit Drittparteien, wie z. B.
aber nicht beschränkt auf: Mitarbeiter und andere
Menschen, die Lashbabe in der Ausführung der
Vereinbarung aktivieren.
2. Die Lieferung der Produkte entbindet Lashbabe von
jegliche Haftung für Mängel, die der Kunde
bereits zum Zeitpunkt der Lieferung festgestellt hatte oder
vernünftigerweise hätte entdecken können.
3. Lashbabe hat keinen Einfluss auf die
Endverwendung der gelieferten Produkte
vom Kunden. Jegliche Haftung für
Schäden, die während oder infolge von
Ergebnis der Verwendung von Produkten –
auch als Folge einer allergischen Reaktion
- ist ausgeschlossen.
4. Lashbabe haftet nicht für Schäden, die
erstellt, weil Lashbabe davon ausging, dass
oder falsche und/oder im Namen des Kunden bereitgestellte Informationen
unvollständige Daten.
5. Lashbabe haftet nicht für Schäden, die
verursacht durch:
a) Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
Sicherheitsvorschriften mit
Gesundheitsrisiken und/oder (andere)
Handbücher eines Produkts;
b. Nichtbefolgen oder Nichteinhalten von Anweisungen
und/oder Warnungen von Lashbabe mit
in Bezug auf ein Produkt;
c. Reparatur oder Wartung eines Produkts
von jemand anderem als Lashbabe;
d. unsachgemäße Wartung eines Produkts;
e. ungeschickter oder unvorsichtiger Gebrauch eines
Produkt;
f. Verschleiß durch normale Nutzung eines
Produkt;
g. Platzierung, Anpassung und/oder Verarbeitung von
ein Produkt von jemand anderem als Lashbabe oder
ein von Lashbabe benannter Dritter;
h. ein Produkt für andere Zwecke zu verwenden
als der Zweck, für den das Produkt bestimmt ist.
6. Lashbabe haftet niemals gegenüber dem Kunden
für indirekte Schäden, darunter in jedem Fall
einschließlich Folgeschäden, entgangenen Gewinn,
Einsparungen, Datenverlust und Schäden durch
Geschäftsstagnation.
7. Lashbabe haftet nur für
direkter Schaden durch eine
zurechenbare Nichtbeachtung der
aus dem Vertrag

Verpflichtung(en), die der Kunde innerhalb von 30 Tagen erfüllen muss
nachdem der Kunde davon Kenntnis erlangt hat oder
hätte dies zur Kenntnis nehmen können, indem
Einschreiben an Lashbabe.
Direkter Schaden bedeutet:
a. die angemessenen Kosten für die Feststellung der
Ursache und Ausmaß des Schadens,
soweit sich die Feststellung bezieht auf die
Schäden im Sinne dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen;
b. alle angemessenen Kosten, die anfallen, um
Lashbabes schwache Leistung beim
Um die Vereinbarung zu beantworten;
c. angemessene Kosten zur Verhinderung oder
Schadensbegrenzung, sofern der Kunde nachweist
dass diese Kosten zu einer Einschränkung geführt haben
von direkten Schäden im Sinne dieser
Allgemeine Geschäftsbedingungen.
8. (Kumulative) Haftung von Lashbabe
aus jedweder Rechtsgrundlage und zu jeder Zeit
begrenzt auf den Betrag, der gemäß der
Haftpflichtversicherung von Lashbabe in
der betreffende Fall wird ausgezahlt. Wenn zur
aus welchem ​​Grund auch immer kein Nutzen aus
die vorgenannte Versicherung besteht, gilt
dass jegliche (kumulative) Haftung,
auf welcher Rechtsgrundlage auch immer,
kann nicht dazu führen, dass ein Geldbetrag an den
Der Kunde muss mehr bezahlen als
Rechnungsbetrag im Rahmen der
Teil des Abkommens, auf den sich die
Haftung betrifft.
9. Jegliche Haftung von Lashbabe erlischt
Ablauf von 6 Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem
die Vereinbarung durch Lieferung, Kündigung oder
endete anders.
10. Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen
Haftungsbeschränkungen von Lashbabe
gelten nicht, wenn der Schaden auf Vorsatz zurückzuführen ist
oder vorsätzliche Rücksichtslosigkeit seitens Lashbabe.


Artikel 18. Entschädigungen
1. Der Kunde stellt Lashbabe von allen Ansprüchen frei
von Dritten im Zusammenhang mit oder
aus dem Vertrag zwischen Lashbabe und dem Kunden
bestehenden Rechtsverhältnis.
2. Der Kunde stellt Lashbabe ausdrücklich frei von
Ansprüche Dritter im Zusammenhang mit Gesetzen
des geistigen Eigentums des Kunden
Informationen, die Lashbabe zur Verfügung gestellt werden und/oder
Fakten.


Artikel 19. Schlussbestimmungen
1. Lashbabe ist berechtigt, Dritte einzuschalten
bei der Erfüllung der Verpflichtungen, die
sich aus der Vereinbarung ergeben.

Sollten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in einer anderen
Sprache erstellt werden, ist die niederländische Sprache vorherrschend
Version im Falle von Unklarheiten,
Unvollkommenheit oder Widerspruch in/durch die
Übersetzung.
3. Der Vertrag unterliegt niederländischem Recht.
Anwendung, auch wenn eine Vereinbarung vollständig
oder teilweise im Ausland durchgeführt wird
vorausgesetzt, dass der Kunde dort seinen Wohnsitz hat.
4. Im Falle eines Widerspruchs zwischen einer Bestimmung
aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einer Bestimmung
aus dem Wiener Kaufrecht (UN-Kaufrechtsübereinkommen)
Internationaler Warenkauf oder CISG),
die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang
Geschäftsbedingungen.
5. Soweit zwingende gesetzliche Vorschriften nicht
anders vorgeschrieben, alle
Streitigkeiten, die sich daraus ergeben können
des Abkommens sind einzureichen an die
zuständiges niederländisches Gericht in
Bezirk, in dem sich Lashbabe befindet.
6. Die in Gerichtsverfahren verwendete Sprache
Verfahren ist die niederländische Sprache.
7. Die Parteien wenden sich zunächst an das Gericht
tun, nachdem sie an ihre Grenzen gegangen sind
sich bemüht, einen Streit einvernehmlich beizulegen
siedeln.

Ambassador-Programm
Unser Ambassador-Programm ist ausschließlich auf organische Reichweite ausgerichtet. Das bedeutet, dass alle Verkäufe ausschließlich durch persönliche, authentische Werbung auf eigenen sozialen Kanälen generiert werden müssen. Die Verwendung von Plattformen und bezahlten Werbeaktionen wie Spydeals, YouTube Ads, Meta Ads, Google Ads oder ähnlichen Drittanbietern ist strengstens untersagt.

Sollte sich herausstellen, dass Verkäufe durch solche unerlaubten Methoden zustande gekommen sind, behält sich Lashbabe das Recht vor, diese Verkäufe für ungültig zu erklären. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit jederzeit und ohne Vorankündigung beendet werden.

Lashbabe behält sich das Recht vor, das Programm oder seine Bedingungen zu ändern oder zu beenden. Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit diesen Regeln einverstanden.

Kontaktdaten
Wenn Sie nach der Lektüre dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an
Bitte zögern Sie nicht, uns über die untenstehenden Kontaktdaten zu kontaktieren.
mit uns.


LB Beauty (Lashbabe)
Newtonstraat 13
4004 JA Tiel
E-Mail: info@bylashbabe.com
Nummer der Handelskammer: 92561624
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL002414503B68